Hast du Lust auf eine Veränderung? Neues Jahr, neues Glück: Wir suchen Dich!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen neuen motivierten und kreativen Mitarbeiter (m/w/d) für die Herstellung unserer individuellen Spielgeräte.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmerer/ Zimmerin, Bautischler/ Bautischlerin oder Tischler/ Tischlerin im Bereich Holz und verfügst über Berufserfahrung?
Wir freuen uns, wenn wir dich als zuverlässigen und flexiblen Mitarbeitenden für unser Team als langfristiges Mitglied gewinnen können!
Sende uns bei Interesse sehr gerne eine Bewerbung per Post oder E-Mail - mit Angabe einer Gehaltsvorstellung. Noch mehr Informationen gibt es auch hier.
28309 bremen
fon +49 (0) 421 - 53 40 783
info[at]ghepetto.de
Veröffentlicht: 07. Januar 2021
Ein außergewöhnliches Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Wir hoffen, Sie alle sind bislang gut durch diese turbulente Zeit gekommen und können gesund ins neue Jahr starten.
Unsere traditionelle Spende anstelle von Weihnachtspost möchten wir in diesem Jahr den Bremer Suppenengeln zukommen lassen. Die Helferinnen und Helfer des Bremer Suppenengel e.V. kochen Mahlzeiten für Bedürftige und bringen diese per Lastenrad zu ihnen, unterstützen aber auch bei Behördengängen, helfen bei Kleidung und alltäglichen Sorgen der Betroffenen. Die Pandemie erschwert und schränkt die Arbeit der Suppenengel ebenfalls ein.
Mit unserer Spende möchten wir einen Teil zur Unterstützung der Organisation beitragen.
Für das kommende Jahr nur das Allerbeste wünscht Ihnen das gesamte Team von ghepetto!
Bitte beachten: Wir machen vom 21.12.2020 bis zum 1.1.2021 Betriebsferien.
Veröffentlicht: 16. Dezember 2020
Bassums höchstes Naherholungsgebiet liegt auf einem Müllberg - die stillgelegte Deponie wurde umgebaut und lädt heute zum Klettern, Spielen, Wandern und Entdecken ein. Wir durften mitmachen: Unser 123m langer Kletterparcours verlangt einiges ab! Die Klettertürme oben auf dem Berg sorgen für eine besondere Aussicht.
Mehr Infos zum Bassumer Utkiek gibt es hier.
Veröffentlicht: 01. Dezember 2020
Ein Baum kann "im Weg" sein, für einen benötigten Freiraum gefällt werden ... oder er wird integriert, Bestandteil eines neuen Spielbereiches! Jüngst fertiggestellt wurde dieses Baumhauspodest in Diepholz. Es wurde um den bestehenden Baum herumgebaut - integriert sich so wunderbar in die Natur und lässt dem Baum doch genügend Raum, um weiter zu wachsen. Verschieden Aufstiege verschaffen den Kindern dabei viel Kletterspaß.
Veröffentlicht: 02. Oktober 2020
Sandspiel, Rollenspiel, dazu eine Menge Bewegung durch Klettern und Balancieren: Spielschiffe für den Sandspielbereich bringen so viel mit sich und erfreuen sich ungeminderter Beliebtheit. Zu Recht, wie wir finden! Nicht zuletzt sind sie einfach toll anzusehen.
Dieses Spielschiff haben wir jüngst in Korschenbroich am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen aufbauen dürfen. Noch ist es etwas frisch an den Füßen, aber sobald der Sand hinzugefügt wurde, gibt es für die Kinder kein Halten mehr!
Veröffentlicht: 22. September 2020
Um unseren Service für Sie weiter auszubauen, möchten wir Ihnen die Anleitungen für die Wartung und Inspektion als allgemeine Hinweise hier auf unserer Website bereitstellen. In jedem Bereich unter "was?" haben wir diese verlinkt.
Bei jedem Projekt stellen wir unseren Kundinnen und Kunden noch eine individuell auf das Spielgerät zugeschnittene Pflege- und Wartungsanleitung zur Verfügung.
Veröffentlicht: 16. September 2020
Die Anforderungen der unter Dreijährigen an Spielbereiche sind andere, als die der älteren Kinder. Die Bereiche werden also besonders in Kindertagesstätten gerne in U3 und Ü3 unterteilt - insgesamt soll dennoch der Außenbereich als harmonisches Ganzes wahrgenommen werden. Eine besonders schöne Oase für die Kleinen durften wir hier in Bremen bauen und aufstellen. Da möchte man doch gerne wieder ganz klein sein!
Übrigens: Auch den Ü3 Bereich durften wir in Zusammenarbeit mit dem Architekten gestalten. Die Bauart und die Farbgebung verbinden so die unterschiedlichen Bereiche zu einem stimmigen Gesamtbild!
Veröffentlicht: 3. September 2020